Chemiebeständiger Ventilator: LFS

Anwendung
Unsere Lüfter der LFS-Serie zeichnen sich durch absolute Beständigkeit gegen chemische Stoffe sowie durch präzise Dosierung des Luftstromes aus. Die Anwendungsgebiete umfassen hauptsächlich Lüftungssysteme bzw. Anlagen zur Kunststoffverarbeitung, Verpackung (z.B. Wärmeschrumpfverfahren) oder Forschungseinrichtungen (z.B. Chemielabor).
Bauart
Die Bauweise entspricht einem direkt angetriebenem Radiallüfter im Niederdruckbereich, oder auch Niederdruck-Radiallüfter mit Direktantrieb genannt. Das Gehäuse besteht standardmäßig aus rostfreiem Stahlblech und ist vom Motor mit einer Temperaturschwelle zur Wärmedispersion getrennt. Das Lüfterrad besteht aus geschweißtem, säurebeständigem Stahlblech und wird nach ISO 1940 gewuchtet. Die Laufschaufeln sind nach vorne gerichtet.
Diese Niederdruck-Radialgebläse sind standardmäßig entweder mit verzinktem Laufrad (G-HT Ausführung: Arbeitsbereich bis 150°C) oder mit einem Laufrad aus Stahlblech (LFS Ausführung: Arbeitsbereich bis 200°C) erhältlich. Die Motoreinbaulage der LFS-Serie sind normalerweise in LG90 ausgeführt; auf Wunsch ist eine Lieferung mit beliebiger Einbaulage des Motors möglich.
Elektromotor
Wir bieten Ihnen eine breite Palette unterschiedlichster Elektromotoren, welche allesamt die aktuellen Normen hinsichtlich Wirkungsgrad und Effizienz (ErP, CE) erfüllen bzw. übertreffen. Sie werden gemäß IEC 60072 sowie IEC 60034 und IEC 60034 gebaut und weisen ein CE-Zeichen auf. Die Standardausführung umfasst: Drehstrommotor (asynchron) 220-240V(380-420V (50 Hz Frequenz) mit externem Laufrad und Kugellagern gemäß IEC72 und IEC34-1 oder Einphasenmotor 220-240V (50Hz Frequenz) mit einem Kondensator, Isolierklasse F, Schutzklasse IP55. Wir liefern auf Wunsch Elektromotore mit einer anderen Frequenz (z.B. 60Hz) oder Spannung, einer höheren Schutzklasse oder adaptierten Spannungsregelung. Weiteres Zubehör umfasst Frequenzumrichter zur stufenlosen Regelung der Drehzahl, Bimetallfühler und Posistorfühler.
Modell
|
P[kW] | U[V] | Nenn- stromstärke[A] |
Qmax[m3/h] | Δpmax[Pa] | Masse[kg] |
LFS-2-97/42-003S APHT, GHT
|
0,03
|
230
|
0,40
|
190
|
160
|
4,4
|
LFS-2-120/52-008S APHT, GHT
|
0,08
|
230
|
0,75
|
450
|
360
|
6,0
|
LFS-2-160/62-018S APHT, GHT
|
0,18
|
230
|
1,50
|
680
|
680
|
7,8
|
LFS-2-180/62-055T APHT, GHT
|
0,55
|
230/400
|
4,20/1,35
|
1180
|
750
|
9,2
|
LFS-2-200/74-150T AP HT LG IE2
|
1,5
|
400VY
|
3,2
|
2550
|
1250
|
25
|
LFS-4-200/74-075T AP HT LG IE2
|
0,75
|
400VD
|
2
|
1250
|
300
|
25
|
LFS-2-250/116-550T AP HT LG IE
|
5,5
|
400VY
|
10,4
|
5200
|
2100
|
65
|
LFS-4-250/116-075T AP HT LG IE
|
0,75
|
400VY
|
2
|
2600
|
500
|
50
|
LFS-2-280/94-550T AP HT LG IE
|
5,5
|
400VD
|
10,4
|
6300
|
2300
|
70
|
LFS-4-280/94-110T AP HT LG IE
|
1,1
|
400VY
|
2,6
|
3200
|
580
|
55
|